Wir haben die Vorstösse und Anfragen herausgefiltert, die
Zwei Vorstösse wurden bereits im Juni 2022 eingereicht; einer ist Ende April 2023 noch nicht beantwortet worden.
In unserem Filter sind 5 Motionen, 5 Interpellationen und 4 Anfragen hängen geblieben. Sollten wir Vorstösse übersehen haben, bitten wir um Nachsicht. Von den drei bisher im Rat behandelten Motionen wurden alle – entgegen dem Antrag des Regierungsrates – angenommen.
Hinweis: Die Vorstösse sind in der Zusammenstellung mit dem Vorstosstext und der Antwort des Regierungsrates verlinkt, so dass die Originaldokumente heruntergeladen werden können.
MOTIONEN
240-2022 Mo Kocher Hirt (Worben, SP) und Mitglieder aus anderen Fraktionen ohne EDU, EVP, Grüne
Es braucht eine Task Force zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung im Kanton Bern
Antrag RR: Annahme und Abschreibung
GR Abschreibung abgelehnt mit 67 Ja / 83 Nein / 0 Enthaltungen
GR Annahme 152 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung
119-2022 de Meuron (Thun, Grüne) und Mitglieder aus anderen Fraktionen ohne EDU, FDP und EVP
Antrag RR: Annahme und Abschreibung
GR Abschreibung abgelehnt mit 67 Ja / 79 Nein / 1 Enthaltung
GR Annahme 146 Ja / 0 Nein / 2 Enthaltungen
241-2022 Mo Herren-Brauen (Rosshäusern, Die Mitte) und Mitglieder aus anderen Fraktionen ohne EVP.
Den Pflegenotstand mit attraktiven Versorgungsmodellen als Pilotprojekt bekämpfen
Antrag RR: Ablehnung
GR Annahme 88 Ja / 62 Nein 0 Enthaltungen
Beantwortung durch den Regierungsrat ausstehend
299-2022 Mo Amstutz (Sigriswil, SVP) und Mitglieder aus anderen Fraktionen ohne SP
Hospizplätze im Kanton Bern bewilligen und Finanzierung
regeln
Beratung im GR ausstehend
INTERPELLATIONEN