Parlamentarische Vorstösse und Anfragen zur Alterspolitik ab September 2022 (Stand 30.4.2023)

«Alterspolitische Landschaft Kanton Bern»

 

 Wir haben die Vorstösse und Anfragen herausgefiltert, die

  • zwischen September 2022 und März 2023 zum Thema Alterspolitik von Mitgliedern des bernischen Grossen Rates eingereicht
  • oder vom Regierungsrat zwischen September 2022 und Ende April 2023 beantwortet wurden.

Zwei Vorstösse wurden bereits im Juni 2022 eingereicht; einer ist Ende April 2023 noch nicht beantwortet worden.

 

In unserem Filter sind 5 Motionen, 5 Interpellationen und 4 Anfragen hängen geblie­ben. Sollten wir Vorstösse übersehen haben, bitten wir um Nachsicht. Von den drei bisher im Rat behandelten Motionen wurden alle – entgegen dem Antrag des Regierungsrates – angenommen.

 

Hinweis: Die Vorstösse sind in der Zusammenstellung mit dem Vorstosstext und der Antwort des Regierungsrates verlinkt, so dass die Originaldokumente heruntergeladen werden können.


 

 MOTIONEN

240-2022 Mo Kocher Hirt (Worben, SP)  und Mitglieder aus anderen Fraktionen ohne EDU, EVP, Grüne

Es braucht eine Task Force zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung im Kanton Bern

 

Antrag RR: Annahme und Abschreibung

GR Abschreibung abgelehnt mit 67 Ja / 83 Nein / 0 Enthaltungen

GR Annahme 152 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung






 

INTERPELLATIONEN